Klimaschutz in Alfeld (Leine)
Alfeld (Leine) stellt die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft.
Deutschland strebt Klimaneutralität bis 2045 an, Niedersachsen bereits bis 2040 – auch unsere Stadt arbeitet entschlossen an diesem Ziel.
Entdecken Sie hier spannende Projekte und Informationen rund um den Klimaschutz:
Übersicht Verbräuche komm. Liegenschaften Stadt Alfeld (Leine)
Entwicklung seit 2019

Zielsetzung (BRD 2045/ Niedersachsen 2040)
Deutschland strebt bis 2045 Klimaneutralität an. Niedersachsen möchte dieses Ziel bereits 2040 erreichen.
FAQ
Das bedeutet, dass Deutschland und Niedersachsen ihre Treibhausgasemissionen bis zu diesen Jahren auf netto null reduzieren wollen.
- Die Ziele sind Teil der deutschen Klimaschutzbemühungen, um die globale Erwärmung zu begrenzen und den Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen nachzukommen. Treibhausgasminderungsziele Deutschlands | Umweltbundesamt
- Die Reduzierung der Emissionen soll durch eine Vielzahl von Maßnahmen erreicht werden, darunter der Ausbau erneuerbarer Energien, die Effizienzsteigerung, die Elektrifizierung von Verkehr und Wärme, die Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft und die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.
- Der Bedarf an Energie und Wasserstoff in Niedersachsen soll bis 2040 über erneuerbare Energien gedeckt werden.
Weitere detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:
Niedersächsisches Klimaschutzgesetz (NKlimaG) - Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Klimaschutz in Niedersachsen | Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Kontakt
Stabsstelle
Kommunale Wärmeplanung & Energiemanagement
Lars Lohrengel
05181 703 102
Lohrengel.Lars@ Stadt-Alfeld.de