EHEM. STÄDTISCHES BRAUHAUS
- 1846 abgebrannt und neu aufgebaut
- 1868 durch Beschluss der Brauberechtigten verkauft und zum Wohnhaus umgebaut
MUNICIPAL BREWHOUSE
- 1846 destroyed during the great fire
- 1868 sold by licenced brewing citizens, rebuilt to residential house

Durch die Bierfehde von 1483-1486, die der Bischof von Hildesheim auslöste, wurde in Alfeld das Braurecht an den Besitz eines Großbürgerhauses in der Stadt gebunden. Es erfolgte ein Zusammenschluss zu einer Brauergilde. Das Bier konnte an den Rat der Stadt verkauft werden, der es dann ausführte, z. B. nach Hildesheim und Hannover, oder aber man verkaufte es im eigenen Haus.
Dem Rat gehörte das Brauhaus mit der gewaltigen kupfernen Braupfanne.1839 wurde das Brauhaus an einen privaten Betreiber verpachtet. Da dieser noch kein Lagerbier brauen konnte und sein Süßbier nicht mehr absetzen konnte, fiel die Zahlung der Pacht aus. Das Pachtverhältnis wurde damit beendet.
Bei der großen Feuersbrunst vom 2. Juni 1846 brannte auch das Brauhaus ab.
Mit der Versicherungssumme konnte das Haus sofort wieder aufgebaut werden. 1850 wurde ein neuer Pächter gefunden, dem es gelang, ein wohlschmeckendes Lagerbier zu brauen. 1854 aber flüchtete dieser aus unerklärlichen Gründen aus Alfeld und kam nicht mehr zurück.
Man führte die Brauerei zwar noch einige Jahre mit Pächtern ohne Gewinn weiter, aber im Februar 1868 beschlossen die Brauberechtigten und der Magistrat, das Brauhaus zu verkaufen. Das Gebäude wurde zum Wohnhaus umgebaut und die riesigen Kellergewölbe wurden zugeschüttet.
Gebäude & spannende Orte
Stadtmodell
Rathaus
Blauer Stein
Lateinschule
Kapelle St. Elisabeth
Siechenhaus St. Elisabeth
Superintendentur
Seminarstraße 3
Planetenhaus
Steinbergsches Wohnhaus
Druckerei Stegen
Freiheit
Bürgerschänke
Warneeinlauf Leinstraße
Untere Warnemühle
Perktor
Ravenstraße
Kreissparkasse Alfeld
Fillerturm
Tierhandel Reiche
Holzer Tor
Lemmersche Villa
Kuhlmannsche Villa
Brauerei Zum Schanzkeller
Tierhandel Ruhe
Skulptur Die Zeit und ihre Geister
Kriegerdenkmal
Pecksches Hotel
Städtisches Brauhaus Marktstraße
Fächerrosette Marktstraße
Obere Warnemühle
St. Nicolai
Tiermuseum
Ratsbadstuben
Hörser Tor
Warneverteiler
Wohnhaus Püscher
Paulistraße 4
Villa Reiche