Kapelle St. Elisabeth Kurztext
KAPELLE ST. ELISABETH
- Teil des Siechenhauses St. Elisabeth
- 1442 erste Erwähnung
- 1668 Einbau des Gildefensters über der Tür
- 1850 Bau des heutigen Gebäudes
- ursprünglich vor den Toren der Stadt gelegen
- 1981 – 1982 Umsetzung an heutigen Standort
CHAPEL ST. ELISABETH
- part of the medieval infirmary St. Elisabeth
- 1442 first mentioned
- 1668 installation oft the window showing guild emblems
- 1850 construction of today’s building
- originally located outside the medieval town
- 1981 – 1982 relocation to today’s site

Kapelle St. Elisabeth Langtext
Das Siechenhaus St. Elisabeth, zu dem diese Kapelle gehörte, wurde als Hospital für Leprakranke und später Pestkranke vor den Toren der Stadt errichtet, um so die Verbreitung dieser hochansteckenden Krankheiten innerhalb der Stadt zu verhindern. Der ursprüngliche Standort befand sich dort, wo heute die Einfahrt zum Fagus Werk zu sehen ist. Im Zuge einer Straßenverlegung wurde in den Jahren 1981 und 1982 die Fachwerkkonstruktion der beiden ursprünglichen Gebäude zerlegt, und beide wurden am heutigen Standort wieder aufgebaut. Im Zusammenhang mit weiteren Fachwerkbauten der unmittelbaren Umgebung, hier sei vor allem die Lateinschule genannt, wurde hier eine Traditionsinsel geschaffen.
Das Innere der Kapelle besitzt eine bemalte Balkendecke, einen barocken Kanzelaltar sowie über der Eingangstür ein bleigefasstes Fenster aus dem 17. Jahrhundert, das neben dem Stadtwappen die Zunftzeichen der sieben wichtigsten Gilden der Stadt zeigt

Gebäude & spannende Orte
Stadtmodell
Rathaus
Blauer Stein
Lateinschule
Kapelle St. Elisabeth
Siechenhaus St. Elisabeth
Superintendentur
Seminarstraße 3
Planetenhaus
Steinbergsches Wohnhaus
Druckerei Stegen
Freiheit
Bürgerschänke
Warneeinlauf Leinstraße
Untere Warnemühle
Perktor
Ravenstraße
Kreissparkasse Alfeld
Fillerturm
Tierhandel Reiche
Holzer Tor
Lemmersche Villa
Kuhlmannsche Villa
Brauerei Zum Schanzkeller
Tierhandel Ruhe
Skulptur Die Zeit und ihre Geister
Kriegerdenkmal
Pecksches Hotel
Städtisches Brauhaus Marktstraße
Fächerrosette Marktstraße
Obere Warnemühle
St. Nicolai
Tiermuseum
Ratsbadstuben
Hörser Tor
Warneverteiler
Wohnhaus Püscher
Paulistraße 4
Villa Reiche