Superintendentur Kurztext
SUPERINTENDENTUR
- 1612 erbaut als Fachwerkgebäude im Stil der Spätrenaissance
- Sitz der kirchlichen Superintendenturverwaltung
SUPERINTENDENCE
- 1612 built as a timber-framed house in the style the late Renaissance
- seat oft he local administration of the Protestant Church

Superintendentur Langtext
Das verkleidete Fachwerkhaus wurde 1612 erbaut auf dem Gelände eines ehemaligen Mönchehofes des Klosters Marienrode, an den noch heute die Straßenbezeichnung und ein Mauerrest erinnern. Dass es sich um eine Fachwerkkonstruktion handelt, erkennt man daran, dass die Fenster außen bündig mit der Fassade abschließen – bei Steinbauten befindet sich außen stets die Brüstung.

Gebäude & spannende Orte
Stadtmodell
Rathaus
Blauer Stein
Lateinschule
Kapelle St. Elisabeth
Siechenhaus St. Elisabeth
Superintendentur
Seminarstraße 3
Planetenhaus
Steinbergsches Wohnhaus
Druckerei Stegen
Freiheit
Bürgerschänke
Warneeinlauf Leinstraße
Untere Warnemühle
Perktor
Ravenstraße
Kreissparkasse Alfeld
Fillerturm
Tierhandel Reiche
Holzer Tor
Lemmersche Villa
Kuhlmannsche Villa
Brauerei Zum Schanzkeller
Tierhandel Ruhe
Skulptur Die Zeit und ihre Geister
Kriegerdenkmal
Pecksches Hotel
Städtisches Brauhaus Marktstraße
Fächerrosette Marktstraße
Obere Warnemühle
St. Nicolai
Tiermuseum
Ratsbadstuben
Hörser Tor
Warneverteiler
Wohnhaus Püscher
Paulistraße 4
Villa Reiche