Unser aktuelles Angebot

Sprechstunden des Jobcenters

Die offenen Sprechstunden des Jobcenters zu den Themen Bürgergeld, Sozialgeld, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, etc. finden an folgenden Tagen statt:

- Mittwoch, den 26.11. 12.00-14.00 Uhr 

 

Die offene Sprechstunde des Jobcenters zum Thema Vermittlung finden an folgenden Tagen statt:

- Donnerstag, den 04.12.2025 9.00-12.00 Uhr 

 


Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Beratung in den Themen Entwicklung, Erziehung, Trennung und Scheidung, Trauerbewältigung und Gewalterfahrung. 

Wann? Jeden Dienstag von 10.00-11.30 Uhr


Anonyme Beratung durch die Jugendhilfestation Süd

Die Jugendhilfestation Süd bietet ein anonymes Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche von Probleme in der Schule, Streit mir ein*er Freund*in oder der Familie oder Ängsten und Sorgen.

Die Beratung findet an folgenden Tagen von 14.30-16.30 Uhr statt:

- Mittwoch, den 20.08.      - Mittwoch, den 29.10.

- Mittwoch, den 03.09.      - Mittwoch, den 12.11.

- Mittwoch, den 17.09.     - Mittwoch, den 26.11.

- Mittwoch, den 01.10.     - Mittwoch, den 10.12.

- Mittwoch, den 15.10. 


Frühe Hilfen 

Die Frühen Hilfen bieten Beratung von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.

Wann? Jeden Montag von 10.00-11.30 Uhr 


Café Kinderwagen

Das Café Kinderwagen bietet einen kostenfreien Treffpunkt für Schwangere und Eltern mit Kleinkindern.                                                    Erzählen und Kaffee trinken, andere Mütter und Väter kennenlernen, Information und Beratung durch eine Hebamme.

Wann? Jeden Montag von 10.00-11.30 Uhr 


Energieberatung

Die Energieberatung durch Herrn Rettig findet jeden dritten Dienstag im Monat statt. Weitere Informationen finden Sie hier


Sprechzeiten der kommunalen Integrationshilfe 

Die kommunale Integrationshilfe hilft bei Fragen zum Aufenthalt, Arbeit, Wohnen, Gesundheit.

Wann? Jeden Montag und Dienstag von 14.00-16.00 Uhr und donnerstags von 9.00-12.00 Uhr 


Café der Begegnung 

Ort zum Kennenlernen, Austauschen, Sprache anwenden bei Kaffee und Spiele für alle Menschen.

Wann? Jeden Mittwoch von 15.00-16.30 Uhr


Elterncafé für Eltern von Kindern mit Behinderung

Ein geschützter Raum für Verständnis, Fragen, Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung.

Wann? Jeden zweiten Dienstag im Monat von 15.00-16.30 Uhr

Elterncafé

Hier ist Platz für alle Themen rund ums Elternsein - offen, ehrlich und gemeinsam.

Wann? Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15.00-16.30 Uhr


Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz 

Wann?

- Mittwoch, den 22.10.2025 ab 17 Uhr 

- Mittwoch, den 19.11.2025 ab 17 Uhr 

- Mittwoch, den 17.12.2025 ab 17 Uhr 

 Ansprechpartnerin: Janina Herrndorf 


Offene Elternabende

Vorschulpower - gemeinsam stark für den Schulstart

Infoveranstaltung für Kita-Eltern 

Wann? 27.11.2025 um 17 Uhr 


Das letzte Kindergartenjahr ist ein bedeutender Meilenstein für Familien. Um Eltern gezielt zu unterstützen, laden Fachkräfte aus verschiedenen Kitas der Stadt Alfeld (Leine) zu einer Informationsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Vorschul-Power: Gemeinsam stark für den Schulstart“ erhalten Erziehungsberechtigte Einblicke in die Entwicklung ihrer Kinder im Vorschulalter und praxisnahe Tipps für eine Vorbereitung auf den Schuleinstieg – ganz ohne Druck.

Folgende Fragen werden bei der Veranstaltung beantwortet:

Welche Entwicklungsschritte machen Kinder mit 5 bzw. 6 Jahren?
Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen – ohne Leistungsdruck?
Was wünschen sich Lehrkräfte von den neuen Schulkindern? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit von Kita und Schule?
Welche Rolle spielt die Kita auf dem Weg zum Schuleintritt?
Praktische Tipps und Einsichten aus der Arbeit von Fachkräften aus mehreren Kitas der Stadt Alfeld (Leine)

 

Wir bitten um Anmeldung.