PLANETENHAUS
- um 1608 als Bürgerhaus erbaut
- reich verziertes Fachwerkgebäude der Spätrenaissance
PLANET HOUSE
- c. 1608 built as a townsman’s house
- richly decorated half-timbered house in the style of the late Renaissance

Es handelt sich hier um ein aufwendig verziertes Renaissancegebäude, dessen Schnitzereien an Ständern und Brüstungsplatten wohl von demselben Bildschnitzer wie an der Lateinschule, Andreas Steiger aus Hildesheim, durchgeführt wurden. Im Gegensatz zur Lateinschule ist dieses ein privates Bürgerhaus, dessen Erbauer sich mit Symbolen der damaligen Bildung schmücken wollte. So finden sich hier Hinweise auf antike Götter und Himmelskörper, aber auch auf die fünf Sinne sowie geschwänzte Fabelwesen. Dabei steht die Schwanzspirale beim Pferd für die Zukunft und das Einhorn für ein Herrschafts-, Fruchtbarkeits- und Reinigungssymbol. Die Ständer des Gebäudes sind mit zeittypischen ionischen Säulen und Beschlagwerk verziert.

Gebäude & spannende Orte
Stadtmodell
Rathaus
Blauer Stein
Lateinschule
Kapelle St. Elisabeth
Siechenhaus St. Elisabeth
Superintendentur
Seminarstraße 3
Planetenhaus
Steinbergsches Wohnhaus
Druckerei Stegen
Freiheit
Bürgerschänke
Warneeinlauf Leinstraße
Untere Warnemühle
Perktor
Ravenstraße
Kreissparkasse Alfeld
Fillerturm
Tierhandel Reiche
Holzer Tor
Lemmersche Villa
Kuhlmannsche Villa
Brauerei Zum Schanzkeller
Tierhandel Ruhe
Skulptur Die Zeit und ihre Geister
Kriegerdenkmal
Pecksches Hotel
Städtisches Brauhaus Marktstraße
Fächerrosette Marktstraße
Obere Warnemühle
St. Nicolai
Tiermuseum
Ratsbadstuben
Hörser Tor
Warneverteiler
Wohnhaus Püscher
Paulistraße 4
Villa Reiche