Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen
Ortsbrandmeister | Lukas Klostermeyer |
Stellv. Ortsbrandmeister | Frank Fallschissel |
Abteilungen
Aktive | Lukas Klostermeyer, Frank Fallschissel |
Kinderfeuerwehr | n.N. |
Jugendfeuerwehr | n.N. |
Altersabteilung | über Ortsbrandmeister |
Fahrzeug(e) und besondere Ausstattung
- Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Mercedes Benz
- Tragkraftspritze Rosenbauer Fox
- zweiteilige Steckleiter
- drei HRT Digitalfunkgeräte
- ein MRT Digitalfunkgerät
- Kettensäge
- Mobiler Rauchverschluss
- zwei Pressluftatmer mit Totmannmelder
Stärke aller Abteilungen
Aktive | 24 |
Altersabteilung | 8 |
Fördernd | 155 |
Übungszeiten der Abteilungen
Aktive | jeden ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr plus Sonderdienste nach Absprache - Feuerwehrgerätehaus |
Altersabteilung | nach Bedarf - Feuerwehrgerätehaus |
Historie
- Gründung 1924
- Das Tragkraftspritzenfahrzeug wurde 1994 bei der FF-Imsen in Dienst gestellt und kam 2019 nach Röllinghausen
- Im Jahr 1999 wurde das heutige Feuerwehrgerätehaus in Eigenleistung erstellt.
- 2014 neue Tragkraftspritze vom Typ "Rosenbauer Fox"
- Viermalige Teilnahme an Bezirksmeisterschaften bei Feuerwehrwettkämpfe.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen
Am Thie 3
31061 Alfeld (Leine)
Ortsbrandmeister
Lukas Klostermeyer
0151 678 179 57
ff-obm-roellinghausen@ stadt-alfeld.de
Stellv. Ortsbrandmeister
Frank Fallschissel
05181 5530
ff-stobm-roellinghausen@ stadt-alfeld.de
Brandschutzwesen
Amt für Feuerwehrwesen,
Brand- u. Katastrophenschutz
Perkstraße 2
31061 Alfeld (Leine)
Stephan Maedge
05181 703 203
05181 703 8203
maedge.stephan@ stadt-alfeld.de
Brandschutzerziehung
Die Brandschutzerziehung für Kinder und Jugendliche ist sehr wichtig. Bitte informieren Sie sich hier über diesen Themenkreis.