Ausweise!

|

Ausweisbeantragung mit digitalem Foto möglich – analoge Bilder nur noch übergangsweise

Ein Ausrufezeichen auf einem gelben Notizzettel © maklay62 - pixabay.com

Ein Ausrufezeichen auf einem gelben Notizzettel © maklay62 - pixabay.com

Aktualisierung 22.05.2025

Digitale Fotos (mit Barcode bzw. QR-Code) können jetzt im BürgerAmt zur Erstellung eines neuen Ausweisdokumentes verwendet werden.

Übergangsweise werden auch noch analoge Fotos akzeptiert, welche vor dem 01.05.2025 bei einem privaten Fotodienstleister erstellt wurden und zum damaligen Zeitpunkt noch nicht in die Cloud geladen werden konnten und demzufolge noch nicht über einen QR-/Barcode verfügen.

Eine Erstellung von digitalen Fotos im BürgerAmt ist derzeit noch nicht möglich.

 

(Stand: 5. Mai 2025)

Die digitale Kommunikation zwischen dem BürgerAmt und der Bundesdruckerei, die die Dokumente herstellt, ist momentan noch nicht zuverlässig herzustellen. 

Deshalb kann im Alfelder BürgerAmt vorerst weiterhin nur mit analogen Fotos ein Ausweis beantragt werden. 

Sobald die Technik verlässlich steht, wird die Verwaltung der Stadt Alfeld (Leine) über die alfeld.de informieren. 


Zukünftig werden dann ausschließlich digitale Lichtbilder für neue Ausweise genutzt. Die Lichtbilder können dann entweder direkt im BürgerAmt oder bei zertifizierten Fotostudios erstellt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen.