Die ausführlichen Beschreibungen der Alfelder Wappen gehen auf den Kreisheimatpfleger Wilhelm Barner zurück, der in seinem 1953 erschienenen Buch "Wappen und Siegel des Kreises Alfeld" eben diese detailliert beschrieben hat.
In goldenem Schild mein blauer Pfahl, belegt mit einem aufgerichteten silbernen Sachs mit goldenem Griff. Vorn eine grüne, begrannte Ähre, hinten drei ineinandergreifende blaue Zahnräder übereinader, von denen das mittlere etwas größer gestaltet ist.
In Anlehnung an das bisherige Wappen (1938) und die dazugegebene Begründung beschloß der Gemeinderat 1948, unter Beibehaltung des Sachsmessers, aber unter Fortlassung des Armes, je ein Sinnbild für die schaffende Stände des Dorfes (Ähre = Bauern, Räder = Werktätige) neu einzufügen.
(Quelle: Barner, Wilhelm: Wappen und Siegel des Kreises Alfeld, Hildesheim, 1953 2. Auflage)