Café Kinderwagen im digitalen Format
Von Montag bis Freitag (jeweils 10 bis 12 Uhr) können sich (werdende) Eltern per Messenger (Signal oder Threema, kein WhatsApp), SMS, E-Mail oder per Telefon- bzw. Videoanruf an eine Fachkraft aus dem Bereich der Frühen Hilfen wenden. Die Familienhebammen und - kinderkrankenschwestern zu Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Gesundes aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Entwicklung, Pflege, Krankheiten oder Beschwerden zur Seite. Die Kontaktdaten sind auf der Website www.landkreishildesheim.de/fruehehilfen unter „Angebote und Unterstützung“ (Dokument „Online-Sprechstunde Café Kinderwagen“) zu finden.
Sollte ein Treffen in Präsenz wieder erlaubt sein, wird das Café Kinderwagen in Form von gemeinsamen Spaziergängen oder Treffen auf Spielplätzen an den bislang acht Standorten im Landkreis Hildesheim wieder angeboten. Wer über die Wiederaufnahme der Treffen informiert werden möchte, kann unter der oben genannten Internetadresse seine Kontaktdaten hinterlassen und einen Café Kinderwagenstandort auswählen. Sobald es am Wunschstandort wieder anläuft, erfolgt eine Einladung von der Netzwerkkoordination der Frühen Hilfen.
Soziale Medien
RSS Feed
Wir bieten unsere Nachrichten auch in einem RSS News Feed an.
Dieser kann unter folgender Adresse abonieren werden:
https://alfeld.de/rss/feed