Die richtige Adresse für Fundsachen ist in Alfeld (Leine) das Bürgeramt der Stadtverwaltung am Marktplatz. Hier ist der Ort, an dem ehrliche Finderinnen und Finder die aufgefundenen Dinge abgeben. Hier werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle wichtigen Informationen zu der Fundsache aufgenommen, diese wird in Verwahrung genommen und – falls sich der Besitzer meldet – wieder ausgehändigt. Sollte sich der Besitzer nach einem halben Jahr nicht gemeldet haben, geht der Fund in das Eigentum des Finders über. Sollte dieser kein Interesse an der Fundsache angemeldet haben, geht sie in den Besitz der Stadt Alfeld (Leine) über die diese dann auf einer Auktion versteigert.
Bei dieser Versteigerung kommen unter den Hammer: Ringe, Reisewecker, Rucksäcke und weitere 333 Teile wie Handys, Bekleidung, Werkzeuge, Fahrräder und vieles mehr. All das wird im Foyer der Bürgerschule, Kalandstr. 24 in Alfeld (Leine), am Samstag, 24. April 2010 ab 14.00 Uhr öffentlich gegen Höchstgebot und Barzahlung versteigert.
Weitere Informationen beim Bürgeramt der Stadt Alfeld (Leine) unter (05181) 703111.