Fest auf dem Kirchhof am 11.09.2022
In den Jahren 2018 bis 2020 wurden die Zwillingstürme der Alfelder Stadtkirche St. Nicolai renoviert. Nun glänzen die Turmkugeln wieder und die Wetterhähne sind auf Hochglanz poliert.
10.00 Uhr | Festgottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden |
11.15 Uhr | Frühschoppen mit Bratwurst, Steak, Salaten, Suppen, Bier, Kaffee und Kuchen |
13.30 Uhr | „Jazzpresso“ – Musikschule Alfeld |
14.45 Uhr | Die „Kleine Böhmische“ unter der Leitung von Christian Rätscher-Minth aus Alfeld |
16.00 Uhr | In St. Nicolai: Saxophon-Quartett Hannover anschießend Schlussandacht |
ab 11.00 Uhr | Mitmach-, Info- und Verkaufsstände: Spiele und Basteln für Kinder zum Thema Türme, Schminken (Kindergarten St. Nicolai), Schreiben mit der Gänsefeder/Lateinquiz/usw. (Museum Alfeld), Flohmarkt mit Trödel und Büchern (Frau Steinau), Senioren-Werkstatt, ALMA e.V., Töpferei Katrin Rech/Leinetaler Manufaktur mit Kräuter-Spezialitäten, usw. |
12.00 Uhr und 14.00 Uhr | Kirchenführungen |
11.30 Uhr und 13.30 Uhr | Kirchturmbesteigungen |
Das Stadtmuseum ist von 10.00 bis 17.00 geöffnet und zeigt die Sonderausstellung „Brotzeit“: Brot spielt seit dem Mittelalter eine zentrale Rolle im Leben der Menschen in Europa. Besonders in den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und somit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren. In der Ausstellung sind historische Brotschneidemaschinen, Brettchen, Dosen und Brotkästen und vielerlei rund ums Brot zu sehen.
Geöffnet ist auch das Tiermuseum mit seiner Sammlung präparierter Tiere aus aller Welt; hier können sich Kinder einen Flughund basteln.
Auch die Hirschberger Heimatstube in der Ständehausstraße ist zu besichtigen. Durch die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs kamen zahlreiche Menschen aus dem Kreis Hirschberg (heute Jelenia Góra) nach Alfeld und fanden hier ein neues Zuhause. In der Hirschberger Heimatstube werden zahlreiche Gemälde, Trachten, usw. aus dem Hirschberger Tal aufbewahrt. Geöffnet: 11.00 – 16.30 Uhr.
Steigen Sie auf den Fillerturm! Vom letzten erhaltenen Wehrturm der mittelalterlichen Stadtmauer haben Sie einen grandiosen Blick auf die Alfelder Altstadt und können wie ein Türmer vor 500 Jahren die Umgebung der Stadt beobachten. Geöffnet: 11.00 – 17.00 Uhr. (Ständehausstraße)
Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ und des „Entdeckertags“ der Region Hannover ist das Rathaus von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr geöffnet. Über die Geschichte des Rathauses informiert die Ausstellung „up unsem radhusz“. Zu besichtigen sind außerdem die Sitzungssäle und das Trauzimmer.
Um 10.30 Und um 15.00 Uhr finden Stadtführungen statt (Treffpunkt Fillerturm)
Auch im UNESCO Weltkultuerbe Fagus-Werk erwartet Sie den ganzen Tag ein umfangreiches Programm.
Nutzen Sie den Shuttle-Bus zwischen Fagus-Werk und Innenstadt von 10.00 - 17.00 Uhr
Soziale Medien
RSS Feed
Wir bieten unsere Nachrichten auch in einem RSS News Feed an.
Dieser kann unter folgender Adresse abonieren werden:
https://alfeld.de/rss/feed