Macht mit beim "Stadtradeln"
Anmeldungen sind bereits jetzt unter www.stadtradeln.de möglich. Organisiert wird die radverkehrsfördernde Kampagne in diesem Jahr von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim.
Auch in der neuen STADTRADELN Saison können die Interessierten aus allen Kommunen in den 21 Tagen für mehr Radverkehrsförderung und Klimaschutz in die Pedale treten.
Die zurückgelegten Kilometer werden von den Teilnehmenden über www.stadtradeln.de oder über die Stadtradeln – App in einem Online Radelkalender verbucht und veröffentlicht, so dass Teamvergleiche bundesweit, zwischen den Kommunen und innerhalb der Kommune und Teams möglich sind.
Neu in diesem Jahr ist, dass ein Fokus auf die Arbeitgeber in der Region gelenkt wird.
Viele Betriebe sorgen mit unterschiedlichsten Angeboten dafür, dass die Nutzung des Fahrrads für Mitarbeitende noch attraktiver gestaltet wird. „Mit zwei eigenen Gewinnkategorien für Arbeitgeber wollen wir das vorbildliche Engagement sichtbar machen und den fahrradfreundlichen Arbeitgeber würdigen “, sagt der Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Martin Komander.
Die Schulen des Landkreises haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Preisgelder für schuleigene Klimaschutzprojekte zu gewinnen.
Unter https://klimaschutzagentur-hildesheim.de/stadtradeln-2022/ können alle Preiskategorien und Bewerbungsbedingungen nochmal ausführlich nachgelesen werden.
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt über 1.000.000 Kilometer im Landkreis Hildesheim erradelt und dadurch viele Tonnen CO 2 eingespart. Der Trend der stetig wachsenden Teilnehmer*innen-Zahl wird sich in diesem Jahr hoffentlich fortsetzen...
Soziale Medien
RSS Feed
Wir bieten unsere Nachrichten auch in einem RSS News Feed an.
Dieser kann unter folgender Adresse abonieren werden:
https://alfeld.de/rss/feed